Persönliche Beratung:029 43 . 976 58 10
DE

Das Sole- & Moorheilbad Bad Westernkotten in der fruchtbaren Soester Börde liegt zwischen Münsterland und Sauerland. Der Kurort ist ein Ortsteil der Stadt Erwitte und mit ca. 200.000 Übernachtungen im Jahr Ziel von Gesundheitsgästen und Erholungssuchenden.

Die aus dem Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V. hervorgehende Heilbad Westernkotten GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit.

Die Heilbad Westernkotten GmbH ist eine 100%ige Tochter der Stadt Erwitte. Sie ist für die Förderung der Belange des Kurortes Bad Westernkotten, der Heilmittelgabe Sole und Moor sowie des Heilbäder- und Gesundheitswesens zuständig.

Oberstes Ziel ist es, Bad Westernkotten zu einem modernen, agilen Heilbad weiterzuentwickeln und zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen.

Dafür suchen wir eine dynamische, kreative und erfahrene Person, die diesen Entwicklungsprozess gemeinsam mit den Organen der GmbH erfolgreich gestaltet und leitet.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Eigenverantwortliche Führung des operativen Geschäfts nach kaufmännischen Gesichtspunkten mit entsprechender Budgetverantwortung
  • Wertschätzende und motivierende Mitarbeiterführung in einem multiprofessionellen Team (vollumfängliche Personalführungsaufgaben)
  • Weiterentwicklung von strategischen und operativen Zielen für das Heilbad Bad Westernkotten, insbesondere Initialisierung, Durchführung und Management von Kur- und Gesundheitsprojekten
  • Erarbeitung sowie Weiterentwicklung von Konzepten, die die Besonderheiten des Heilbades in der Vermarktung mit seinen Zielgruppen berücksichtigt
  • Reprädikatisierung des Heilbads und Rezertifizierung des Kurortes sowie operative Sicherung des Kurort-/ Heilbadstatus
  • Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den politischen Gremien (Rat und Fachausschuss) als Muttergesellschaft
  • Schnittstelle und enge Kooperation zwischen örtlicher Gesundheitswirtschaft, Handel, Wirtschaft, Tourismus, städtischen Verwaltungsstellen, Vereinen, Organisationen und Medien
  • Vertretung und Bewerbung der Destination auf allen Kanälen und über alle Medien, z. B. eigene Webpräsenz, Verbandsmitgliedschaften, Messe- und Ausstellungspräsenz, Pflege von einschlägigen Portalen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Kurveranstaltungen und anderer Feste (u.a. Schlosskirmes, Promenadenfest)
  • Vorbereitung und Durchführung von Versammlungen der Organe der GmbH
  • Wirtschafts- und Finanzplanung sowie Controlling
  • Berichtswesen und Statistiken
  • Mitarbeit in Fachausschüssen und Arbeitsgruppen unter Einbindung der Leistungserbringer (Hoteliers, Gastronomen, Klinikbetreiber) zur Weiterentwicklung der Infrastruktur im Heilbad
  • Ausbau und Pflege von Netzwerken zu Wirtschaft, Politik, Verbänden und sonstigen Institutionen (z.B. Heilbäderverband NRW) sowie Kooperation mit diesen

Ihr Qualifikationsprofil:

  • ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Tourismusmarketing / Tourismusmanagement und/oder Gesundheit
  • alternativ: eine kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen/Qualifizierungen
  • einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der (touristischen) Vermarktung und Weiterentwicklung einer Destination
  • Erfahrungen im Innenmarketing, Außenmarketing / Neue Medien
  • sehr gute Kenntnisse in gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen einer Destination
  • mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • hohe Sozialkompetenz und Teamgeist
  • Kreativität, Begeisterungs- und Motivationskraft
  • ganzheitliches, visionäres und nachhaltiges Denken und Handeln
  • hohe persönliche Einsatzbereitschaft
  • sicheres Auftreten sowie die Befähigung zur Moderation unterschiedlicher Interessengruppen
  • Identifikation mit der Destination und Wohnsitznahme in bzw. im Umfeld von Bad Westernkotten/Erwitte
  • überdurchschnittliche Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, auch am Wochenende
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Personalführung sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben
  • mit einem kleinen, engagierten Team
  • ein Gehalt nach der Qualifikation und orientiert an der Aufgabenstellung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Das Sole- & Moorheilbad Bad Westernkotten als Teil Ihrer zukünftigen Lebensqualität

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2023 mit aussagekräftigem Lebenslauf, Gehaltswunsch und Angaben zum Eintrittsdatum in digitaler Form an bewerbung@badwesternkotten.de.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Hoppe unter der Rufnummer 02943/896-202.

Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V., c/o Solbad Westernkotten GmbH, Weringhauser Straße 17, 59597 Erwitte, Tel. 02943/896-226, www.badwesternkotten.de

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung, zum Unternehmen sowie zu Ihren Rechten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie unter: www.badwesternkotten.de/datenschutzerklaerung

© Copyright 2023 • Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unseren Internetauftritt zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close