Persönliche Beratung:029 43 . 976 58 10
DE

Das Sole- & Moor-Heilbad Bad Westernkotten im Kreis Soest wird Mitglied beim Sauerland-Tourismus

Passend zum 50. Jubiläum der staatlichen Anerkennung als Heilbad tritt Bad Westernkotten rückwirkend zum 1. Januar 2025 als Mitglied dem Sauerland-Tourismus e.V. bei und erweitert damit den Kreis der Partner, die gemeinsam für eine nachhaltige und erfolgreiche Tourismusentwicklung in „Deutschlands inspirierender Outdoorregion“ eintreten. Mit diesem Schritt stärkt die Kommune im Kreis Soest ihre touristische Positionierung und profitiert gleichzeitig von der starken Marke Sauerland sowie den umfangreichen Service- und Netzwerkangeboten des Verbands.

Die Mitgliedschaft bietet Bad Westernkotten die Chance, sich noch intensiver in die regionale Tourismusstrategie einzubringen und von der langjährigen Expertise des Sauerland-Tourismus zu profitieren. Ziel ist es, die touristischen Potenziale des Heilbades weiterzuentwickeln und gezielt Besucher anzusprechen. „Wir freuen uns sehr, dass sich Bad Westernkotten entschieden hat, Teil unseres Netzwerks zu werden. Gemeinsam wollen wir die touristische Attraktivität der Region weiter steigern und nachhaltige Projekte fördern“, erklärt Dr. Jürgen Fischbach, Geschäftsführer des Sauerland-Tourismus e.V. Die Mitgliedschaft Bad Westernkottens unterstreicht die lange Tradition, die das Sauerland als Gesundheitsregion mit seinen fast 30 prädikatisierten Kurorten, Heilbädern, Luft-, Kneipp- und Erholungsorten besitzt und die zukünftig durch neue, innovative Angebote ausgebaut werden soll.

Der neue Mitgliedsort bringt ein vielseitiges Portfolio in das Netzwerk ein. Besonders hervorzuheben sind die historischen Sehenswürdigkeiten wie die imposante Stiftskirche, das Schloss Erwitte und die Schäferkämper Wassermühle sowie die Hellweg-Sole-Thermen in Bad Westernkotten mit den zahlreichen weiteren Wellbeing-Angeboten, die Gäste aus nah und fern anziehen. Auch die landschaftlich reizvolle Lage inmitten der Hellwegbörde bietet hervorragende Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Spazierwanderungen und kulturellen Entdeckungstouren.

Mit dem Beitritt unterstreicht Bad Westernkotten zudem seine Ambitionen im Bereich nachhaltiger Tourismus. Als Mitglied in einer von TourCert als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifizierten Region profitiert der Kurort von wichtigen Impulsen, um seine Angebote nachhaltig auszurichten und den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Die zukünftige Kooperation mit Sauerland-Tourismus e.V. umfasst unter anderem die Einbindung in gemeinsame Marketingkampagnen bspw. im Gesundheitsbereich, die Nutzung digitaler Plattformen zur Gästeansprache sowie den regelmäßigen Austausch im Rahmen von Fachveranstaltungen und Workshops.

„Unser Ziel ist es, das touristische Profil von Bad Westernkotten weiter zu schärfen und neue Zielgruppen anzusprechen“, betont Sven Hoppe, Aufsichtsratsvorsitzender der Heilbad Westernkotten GmbH. „Mit unserem Engagement wollen wir unseren Teil dazu beitragen, das bereits vielfältige Angebot der Destination weiter zu bereichern und so das Sauerland als deutschlandweit bekannte Tourismusdestination weiter zu stärken.“

Freuen sich über den Beitritt zum Sauerland-Tourismus e.V. - von rechts: Dr. Jürgen Fischbach (Geschäftsführer des Sauerland-Tourismus e.V.), Sven Hoppe (Aufsichtsratsvorsitzender der Heilbad Westernkotten GmbH) sowie Mike Bernasco (Geschäftsführer der Heilbad Westernkotten GmbH)

Zurück

© Copyright 2025 • Heilbad Westernkotten GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unseren Internetauftritt zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close