Persönliche Beratung:029 43 . 976 58 10
DE

Neuer Klima-Baum zu den Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe des LWL

Kurpark von Bad Westernkotten ist um eine Gewöhnliche Hopfenbuche reicher

Die „Gewöhnliche Hopfenbuche“, die kürzlich neu im Kurpark von Bad Westernkotten gepflanzt wurde, kam auf außergewöhnliche Weise ins Heilbad. Sie ist ein Verlosungs-Gewinn anlässlich der Aktion „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“.

Am Samstag, 8. Juni 2024 beteiligt sich der Kurpark von Bad Westernkotten an dieser Aktion. Um 10 Uhr findet eine öffentliche Baumführung mit Annette Frederking statt. Treffpunkt ist vor der Kurhalle.

Im Rahmen der Tage der Gärten und Parks, deren Fokusthema dieses Jahr „unsere Bäume“ lautet, wurden im Vorfeld unter allen TeilnehmerInnen drei klimaresistente Bäume verlost. Einer davon ging an den Kurpark von Bad Westernkotten. Die Freude bei der Heilbad Westernkotten GmbH, rund um Geschäftsführer Mike Bernasco, war groß, als die Gewinnbenachrichtigung überraschend eintraf.

Zur feierlichen Gewinnübergabe reiste Bernasco nach Drensteinfurt. In einer Baumschule übergab Dr. Barbara Rüschhoff-Parzinger, die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die „Klima-Bäume“. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie lange Trockenphasen, hohe Temperaturen sowie Starkregenphasen verkraften können. Zudem binden sie dabei noch viel CO2.

Die Gewöhnliche Hopfenbuche ist so ein „Klima-Baum“. Sie trägt diesen Namen, weil ihre Blütenstände dem Hopfen und ihre Blätter sowie ihr Erscheinungsbild der Hainbuche ähneln. Sie gehört aber zur Familie der Birkengewächse. Ihre Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen an. Außerdem ist die Gewöhnliche Hopfenbuche bei Vögeln beliebt als Futterspender.

Die Gewöhnliche Hopfenbuche hat einen schönen Platz im Kurpark von Bad Westernkotten gefunden und wurde von Sälzerkönigin Hannah Pilk persönlich gegossen.

Zurück

© Copyright 2024 • Heilbad Westernkotten GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unseren Internetauftritt zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close