Bad Westernkotten
- das Sole- & Moorheilbad im Herzen Westfalens
SitemapKontaktImpressum


Bad Westernkotten

Headgrafik


  • Aktuell freie Unterkünfte finden Sie hier!

Flashticker

Aktuell freie Unterkünfte finden Sie hier!
AKTUELL ANGEBOTE ANREISE INFO-MATERIAL GASTGEBER VERANSTALTUNGEN

UntermenÌ;

SUCHE:
  • Willkommen in Bad Westernkotten
  • Tourist-Information
  • Hellweg-Sole-Thermen
  • Gesundheit & Kuren
  • Naturheilmittel
  • Gastgeber
  • Gastronomie
  • Bad Westernkotten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Impressionen
    • Historie
    • Brauchtum
      & Feste
    • Vereinsleben
    • Branchenübersicht
  • Freizeit & Umgebung
  • Wohnmobilplatz
  • Sälzerkönigin
  • Ortsplan
  • Küötter Priumen
  • Datenschutzhinweise

Container-Bereich


Content-Bereich

  • Bad Westernkotten
    • Sehenswürdigkeiten
      • Kornspeicher


Kornspeicher

Kornspeicher - gelungene Verbindung von Tradition und Moderne
Zwischenraum

Ein besonderer Blickfang im Kurhausgarten ist der ehemalige Kornspeicher. Man kann ihn beim Flanieren auf der Kurpromenade nicht übersehen.

 

Der zweistöckige Fachwerkspeicher wurde Ende des 17. Jahrhunderts gebaut. Er stammt ursprünglich vom historischen Weringhof in Bad Westernkotten.




Kornspeicher 
Die Inschrift lautet: "Dieses Spiker behuete Gott vor Feuer und Brant und Segens mit seiner heiligen Hand".

Die Inschrift auf der Setzschwelle des Obergeschosses lautet: "Dieses Spiker behuete Gott vor Fauer unt Brant unt Segens mit seiner heiligen Hant".




Kornspeicher

Heute beherbergt der Kornspeicher einen Gastronomiebetrieb.

 

Dazu wurde er 2014 umfassend saniert und umgebaut. So erfolgte u.a. der Anbau eines großen Wintergartens.

 

Das historische Gebäude und der neu entstandene Anbau verbinden Tradition und Moderne.

 

zurück zur Übersicht


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite